[Bild: http://www.flightradar24.com/]
Island ist mit rund 103.000 km² Landfläche nach dem Vereinigten Königreich der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Erde und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Der Inselstaat befindet sich südöstlich von Grönland, nordöstlich liegt die Insel Jan Mayen, östlich befindet sich Norwegen, südöstlich liegen die Färöer, Großbritannien und Irland.
Die Landschaft ist durch Vulkanismus und Wasserreichtum geprägt, denn es gibt zahlreiche, zum Teil aktive Vulkane, Flüsse, Seen und Wasserfälle. Darunter ist mit dem Dettifoss der energiereichste Wasserfall Europas. Das Isländische Hochland im Zentrum der Insel bildet eine Periglazial-Wüste und ist nahezu unbewohnt, doch auch eine Vielzahl von Gletschern prägen das Gesicht der Insel.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Island